Neue Werkreihe: Recovery

25.02.2025

Die Werkreihe "Recovery" entführt den Bertrachter in die vielschichtige und oft schmerzhafte Reise von Genesungsprozessen. Die Künstlerin reflektiert in ihren Arbeiten die verschiedenen Phasen, die sie selbst während und nach akuter Krankheit durchlebt hat, sowie die chronischen Auswirkungen. Jedes Bild ist nicht nur ein Ausdruck persönlicher Erfahrungen, sondern auch eine universelle Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die sie durchlebt hat.

Die Verbindung zur eigenen inneren Kraft.

Recovery 1

Mixed Media auf Leinwand, 60 x 60 cm

Recovery 2

Mixed Media auf Leinwand, 60 x 60 cm

In den ersten Werken der Serie wird die akute Situation der Erkrankung dargestellt. Diese Bilder sind von einem gedeckten Farbspiel und viel Struktur geprägt, die die Angst und Verzweiflung, die mit der plötzlichen Bedrohung der Gesundheit einhergehen, spürbar machen. Die Künstlerin nutzt kräftige Kontraste und starre Formen, um das Gefühl der Ohnmacht und die physische Fremdbestimmung widerzuspiegeln, die sie erlebt hat.

Recovery 3

 iIxed Media auf Leinwand, 60 x 60 cm

Recovery 4

Mixed Media auf Leinwand, 60 x 60 cm

Die darauffolgenden Arbeiten thematisieren die langsame und oft frustrierende Realität der Erkrankung. Hier werden die chronischen Auswirkungen visuell greifbar: Müdigkeit, soziale Ausgrenzung und die ständige Hoffnung auf Besserung. Die Farben werden zwar heller, die akute Phase tritt in den Hintergrund doch die innere Zerrissenheit und der Kampf um Normalität kommen durch die dunklen Akzente zum Ausdruck.
Die Künstlerin spricht eine universelle Wahrheit an: Die Heilung ist ein Prozess, der Mut, Geduld und die erforschte Verbindung zur eigenen inneren Kraft erfordert.

Mit zunehmendem Fortschritt der Serie findet eine Transformation statt. Die Künstlerin beginnt, ihre eigene Stärke zu erkennen und zu akzeptieren. Das Werk in dieser Phase sind von einer ermutigenden Helligkeit und Klarheit geprägt. Eine symbolische innere Heilerin versteht es, sie an der Hand zu nehmen und Schritt für Schritt auf ihrem Weg zur Gesundung zu begleiten. Dieses Werk verkörpert Hoffnung und das Finden von Strategien, um mit der chronischen Erkrankung umzugehen. Es strahlt Optimismus und die Möglichkeit zur Heilung aus, und lädt den Betrachter ein, Fragen zur Resilienz und zum persönlichem Wachstum zu stellen.


Die Serie "Recovery" ist ein kraftvolles Zeugnis der Auswirkungen chronischer Erkrankungen auf die individuelle Gesundheit und das seelische Wohlbefinden. Sie ermutigt dazu, die eigene Verwundbarkeit zu akzeptieren und aus den Erfahrungen Stärke zu schöpfen.  Die Künstlerin spricht eine universelle Wahrheit an: Die Heilung ist ein Prozess, der Mut, Geduld und die erforschte Verbindung zur eigenen inneren Kraft erfordert.

Die neusten Posts in meinem Blog

Die Werkreihe "Recovery" entführt den Bertrachter in die vielschichtige und oft schmerzhafte Reise von Genesungsprozessen. Die Künstlerin reflektiert in ihren Arbeiten die verschiedenen Phasen, die sie selbst während und nach akuter Krankheit durchlebt hat, sowie die chronischen Auswirkungen. Jedes Bild ist nicht nur ein Ausdruck persönlicher...

Intuitives Malen ist eine Form der Kunst, die den Fokus auf den kreativen Prozess legt, statt auf das Endergebnis. Es geht darum, sich von inneren Gefühlen, Gedanken und Energien leiten zu lassen, anstatt einem festen Plan zu folgen. Mixed Media ermöglicht dir, verschiedene Materialien wie Acrylfarben, Collagen oder Texturen zu kombinieren, um...

Willkommen zu einem neuen kreativen Abenteuer, bei dem du dich völlig entfalten und deine innere Kreativität freisetzen kannst! In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit Aquarellfarben intuitiv skizzieren und malen kannst - ein Prozess, der dir nicht nur hilft, Blockaden abzubauen, sondern dich auch schnell in einen meditativen...