Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der Künstlerin Anita Saldinger-Karger, mit Sitz in Joseph Haydn Str. 3/2/8 in 3710 Zierdsorf/Österreich, von Kunden innerhalb Österreichs und der Europäischen Union (EU) getätigt werden.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Käufer die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Privatkunden sowie mit Ausnahmen an Unternehmen (insbesondere für Auftragsmalerei und Kunstverkauf)
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Anita Saldinger-Karger
Joseph Haydn Str. 3/2/8, 3710 Ziersdorf/Österreich
E-Mail:
- a.saldingerkarger@proton.me
UID: Nicht umsatsteuerpflichtig - Kleinunternehmer gem. § 6 Abs 1 Z 27 UStG
Gewerbeberechtigung: Freie Tätigkeit als bildende Künstlerin
3. Angebot & Leistungen
Über die Website werden folgende Leistungen angeboten:
Verkauf von Originalkunstwerken und Kunstdrucken
- Anfertigungen von Auftragsarbeiten nach Kundenwunsch
- Verkauf von digitalen Produkten (z.B. E-Books, Downloads, Freebies)
- Künstlerischer Blog mit kostenlosen Inhalten
4. Vertragsschluss
A) Online Shop:
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung dar.
- Durch das Absenden einer Bestellung im Online-Shop gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte ab.
- Der Vertrag kommt zustande, wenn die Künstlerin die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt.
B) Auftragsarbeiten
Bei Anfragen zur individuellen Auftragsmalerei wird ein gesonderter Vertrag abgeschlossen.
Preise Lieferzeit und Nutzungsrechte werden individuell vereinbart.
Der Kunde erhält ein verbindliches Angebot, dass er innerhalb von 7 Tagen annehmen kann.
Die Künstlerin behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
C) Blog
- Die Nutzung des Blogs dient der Präsentation von künstlerischen Inhalten und Themen rund um die Kunstwelt. Die Nutzung des Blogs ist kostenlos. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte jederzeit zu ändern oder den Blog vorübergehend oder dauerhaft zu deaktivieren.
- In Blogbeiträgen können Links zum Online-Shop der Künstlerin enthalten sein. Diese Verlinkungen dienen der Nutzerfreundlichkeit. Beim Verlassen des Blogs und dem Besuch des Online-Shops gelten die dort veröffentlichten AGB und Datenschutzrichtlinien.
Kostenlose Inhalte (Freebies) stehen ohne Abschluss eines Kaufvertrages zur Verfügung, ein Anspruch auf Bereitstellung besteht nicht.
5. Preise & Zahlungsbedingungen
- Alle Preise im Onlineshop sind in Euro (€) angegeben.
- Die Künstlerin ist Kleinunternehmerin im Sinne des § 6 Abs. 1 Z 27 UStG und erhebt daher keine Umsatzsteuer. Die Preise sind daher brutto, d.h. ohne Umsatzsteuer angegeben.
- Versandkosten und Verpackung sind im Preis bereits inbegriffen. Es fallen keine zusätzlichen Versandkosten an, weder innerhalb Österreichs noch innerhalb der EU.
- Die Zahlung kann per PayPal, Kreditkarte, Überweisung und Vorkasse erfolgen.
- Banküberweisung: Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
- PayPal: Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Website der Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
- Vorkasse: Die Zahlung ist nach Vertragsabschluss sofort fällig. Bei Vorkasse erfolgt die Lieferung/digitale Bereitstellung erst nach Zahlungseingang.
5. Zollgebühren, Einfuhrabgaben oder andere Steuern, die bei Lieferungen außerhalb der EU oder nach Großbritannien anfallen können, sind vom Käufer zu tragen.
5.1. Zahlungspläne & Ratenvereinbarungen
Zahlungspläne und Ratenzahlungen
Die Künstlerin bietet die Möglichkeit an, den Kaufpreis in mehreren Raten zu begleichen. Dies ist jedoch nur nach individueller Absprache und Vereinbarung möglich. Der Käufer kann sich vor Abschluss der Bestellung an die Künstlerin wenden, um die Konditionen für eine Ratenzahlung zu besprechen.
Voraussetzungen für die Ratenzahlung
Die Künstlerin behält sich vor, eine Ratenzahlung nur bei Bestellungen über einen bestimmten Warenwert und erfolgter Anzahlung zu gewähren. Die Anzahlung beträgt 20% des Kaufpreises. Bis zur vollständigen Begleichung des Gesamtbetrags (Zahlungseingang der letzten Rate) verbleibt das Kunstwerk in Besitz und Eigentum der Künstlerin. Das Kunstwerk wird nach Zahlungseingang der letzten Rate an den Kunden versendet.
Konditionen der Ratenzahlung
Die Künstlerin behält sich vor, eine Ratenzahlung nur bei Bestellungen über einen bestimmten Warenwert und erfolgter Anzahlung zu gewähren. Die Anzahlung beträgt 20% des Kaufpreises. Bis zur vollständigen Begleichung des Gesamtbetrags (Zahlungseingang der letzten Rate) verbleibt das Kunstwerk in Besitz und Eigentum der Künstlerin. Das Kunstwerk wird nach Zahlungseingang der letzten Rate an den Kunden versendet.
Zahlungsfrist und Verzugsgebühren
Jede Rate ist zum vereinbarten Fälligkeitstermin zu zahlen. Kommt der Käufer mit der Zahlung einer Rate in Verzug, ist die Künstlerin berechtigt, Verzugsgebühren in Höhe von 5% des offenen Betrags pro Monat, zu erheben. Im Falle von Zahlungsrückständen behält sich die Künstlerin vor, den gesamten offenen Betrag sofort fällig zu stellen und die Lieferung der Ware bis zur vollständigen Begleichung des Betrags zu verweigern.
Kündigung der Ratenzahlung
Im Falle einer Kündigung der Ratenvereinbarung durch den Käufer (z.B. im Rahmen eines Widerrufs) oder bei Zahlungsverzug behält sich die Künstlerin das Recht vor, die bereits geleisteten Ratenzahlungen einzubehalten und die noch offenen Beträge einzufordern. Die Rücksendekosten der Ware trägt der Käufer. Das Kunstwerk wird wieder zum Verkauf angeboten.
Rücktritt und Widerruf
Im Falle eines Widerrufs innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen wird der bereits gezahlte Kaufpreis einschließlich der bereits gezahlten Raten in voller Höhe zurückerstattet. Sollte der Widerruf nach Erhalt der Ware erfolgen, trägt der Käufer die Rücksendekosten. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt ausschließlich bei vollkommener Unversehrtheit des Kunstwerkes.
5.2. Versand & Lieferung
- Der Versand erfolgt innerhalb von Österreich und der EU. Die Lieferzeiten variieren je nach Zielort und Produktverfügbarkeit.
- Die Versandkosten sind bereits im Preis inbegriffen und werden nicht separat berechnet.
- Die Künstlerin übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen oder Beschädigungen während des Transports.
5.3. Zollgebühren
- Bei Lieferungen außerhalb der EU übernimmt der Käufer sämtliche anfallenden Zollgebühren, Importsteuern und sonstige Gebühren, die beim Versand in das jeweilige Land anfallen.
- Der Käufer verpflichtet sich, sich vor der Bestellung über mögliche Zollgebühren und Einfuhrbestimmungen zu informieren.
6. Rabatte & Gutscheine
- Rabatte und Gutscheine können nur im Rahmen ihrer Gültigkeit und gemäß den jeweiligen Bedingungen eingelöst werden.
- Gutscheine sind nicht kombinierbar mit anderen Angeboten oder Rabatten, es sei denn, dies wird ausdrücklich in den jeweiligen Angebotsbedingungen festgelegt.
- Rabatte, Sonderaktionen und Gutscheine sind nur für den Onlineshop und nicht für andere Verkaufsplattformen oder Veranstaltungen gültig, es sei denn, dies wird anders angegeben.
7. Lieferung & digitale Bereitstellung
- Physische Produkte (z.B. Originale, Kunstdrucke) werden an die angegebene Adresse innerhalb Österreichs und ggf. andere Länder versendet. Versandkosten sind in den ausgewiesenen Preisen auf der Website inkludiert.
- Digital Inhalte (z.B. E-Books, Kurse) werden nach Zahlungseingang entweder per E-Mail-Link oder über das Benutzerkonto auf der Website, innerhalb von 24 Stunden bereitgestellt.
- Freebies stehen zum sofortigen Download zur Verfügung.
- Die Anbieterin behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn ein Produkt nicht verfügbar ist und ordnungsgemäß bestellt wurde.
8. Widerrufsrecht
- Der Käufer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
- Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware so wie bei in Besitz genommen hat (digitale und physische Produkte)
- Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Käufer die Künstlerin mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
- Die Rücksendekosten trägt der Käufer, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an:
Anita Saldinger-Karger, Joseph Haydn Str. 3/2/8, 3710 Ziersdorf/Österreich
E-Mail: a.saldingerkarger@proton.me
Widerrufserklärung
Hiermit Wiederrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
- Bestellte Ware: [Bezeichnung der Ware]
- Bestellnummer: [Datum der Bestellung]
- Name des/der Verbraucher(s): [Vorname, Nachname]
- Adresse des/der Verbraucher(s): [Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort]
- E-Mail-Adresse des/der Verbraucher(s): [E-Mail-Adresse]
- Datum der Rücksendung: [Datum der Rücksendung, falls zutreffend]
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum: [Datum der Erklärung]
Hinweis:
Bitte senden Sie das ausgefüllte Widerrufsformular an die oben angegebene E-Mail-Adresse oder per Post an die angegebene Adresse. Die Rücksendung der Ware erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Abgabe dieser Erklärung. Beachten Sie, dass die Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs vom Käufer getragen werden, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (ausgenommen zusätzlicher Lieferkosten), spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Rückzahlungen erfolgen mit demselben Zahlungsmittel, dass Sie verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Bei folgenden Verträgen besteht kein Widerrufsrecht bzw. erlischt dieses vorzeitig:
- Individuelle Auftragsarbeiten, da sie nach Kundenspezifikation gefertigt werden.
- Digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn mit der Ausführung des Vertrags (z.B. Download oder Streaming) vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde und Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Künstlerin.
10. Gewährleistung & Haftung
- Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gem. österreichischem Konsumentenschutzgesetz (KSchG) für Verbraucher:innen.
- Für Unternehmen gelten ergänzend die Regelungen des UGB (bei Auftragsarbeiten)
- Die Künstlerin haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen.
- Für Transportschäden ist ausschließlich der Versanddienstleister verantwortlich.
- Für unentgeltliche Leistungen (z.B. Blogbeiträge, Freebies) wird keine Haftung übernommen.
- Bei digitalen Produkten übernimmt die Künstlerin keine Haftung für etwaige technische Probleme, die auf Seiten des Kunden oder des Hosting-Dienstes entstehen.
- Die Nutzung der Website erfolgt auf eigenes Risiko.
11. Datenschutz
- Die Künstlerin verarbeitet personenbezogene Daten des Käufers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung des Onlineshops zu finden.
- Der Käufer willigt ein, dass seine Daten zur Durchführung des Kaufvertrages und für den Versand von Bestellbestätigung sowie Rechnungen genutzt werden.
12. Kleinunternehmerregelung
- Die Künstlerin ist gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG als Kleinunternehmerin von der Umsatzsteuer befreit. Es wird daher keine Umsatzsteuer auf den Kaufpreis erhoben.
- Der Käufer erkennt an, dass der Preis der angebotenen Werke gemäß dieser Regelung bereits von der Umsatzsteuer befreit ist. Eine gesonderte Ausweisung der Umsatzsteuer auf der Rechnung ist nicht möglich.
13. Urheberrecht
- Alle Inhalte auf der Website (so wie in Online-Kursen, Freebies, E-Books, Blogartikel usw.) in Form von Texten, Bildern, Videos, Designs, sind urheberrechtlich geschützt.
- Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.
- Beiträge von Dritten sind entsprechend gekennzeichnet. Die verwendeten Fotos stammen entweder aus eigenem Bestand oder sind lizenzfreie Bilder von der Webseite Pexels oder der Plattform Smartist. Texte und Zitate werden ebenfalls klar gekennzeichnet und mit ihrer jeweiligen Quelle angegeben.
- Freebies dürfen ausschließlich privat und nicht kommerziell genutzt werden.
- Alle von der Künstlerin geschaffenen Kunstwerke und Kunstdrucke sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht verbleibt - auch nach dem Verkauf eines Originals oder eines Kunstdruckes - ausschließlich bei der Künstlerin.
14. Nutzungsrecht
A) Für digitale Inhalte (Freebies, E-Books, Online-Kurse)
- Mit dem Erwerb digitaler Produkte erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung der Künstlerin unzulässig.
B) Für original Kunstwerke und Kunstdrucke
- Private Nutzung: Mit dem Erwerb eines Kunstwerkes oder Kunstdrucks wird dem Käufer das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht für private Zwecke eingeräumt. Dies umfasst insbesondere das Aufhängen oder Ausstellen im privaten Raum. Eine Vervielfältigung, digitale Veröffentlichung (z.B. in Sozialen Medien) oder sonstige Verbreitung ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Künstlerin zulässig.
- Gewerbliche Nutzung: Die gewerbliche Nutzung von Kunstwerken und Kunstdrucken - z.B. zur Dekoration von Geschäftsräumen, zur Verwendung in Werbematerialien, auf Webseiten oder Produkten - bedarf einer gesonderten, schriftlichen Vereinbarung mit der Künstlerin. Ohne eine solche Lizenzvereinbarung ist eine gewerbliche Nutzung ausdrücklich untersagt.
- Social Media Nutzung
Für die Veröffentlichung von Kunstwerken oder Kunstdrucken auf Social-Media-Plattformen (z.B. Instagram, Facebook, TikTok, Pinterest usw.) bedarf es einer ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung der Künstlerin. Auch wenn das Kunstwerk in einem privaten Raum oder einem anderen Kontext fotografiert oder gefilmt wird, muss die Künstlerin in der Bildbeschreibung oder den Hashtags eindeutig als Urheberin genannt werden. Eine kommerzielle Nutzung von Kunstwerken auf Social Media (z.B. in bezahlten Anzeigen) erfordert eine gesonderte Lizenzvereinbarung. - Ausstellungen
Die Präsentation von Kunstwerken oder Kunstdrucken in öffentlichen oder privaten Ausstellungen, Museen, Galerien oder anderen Institutionen bedarf einer vorherigen schriftlichen Genehmigung und einer vertraglichen Vereinbarung über die Bedingungen der Ausstellung, insbesondere in Bezug auf Dauer, Ausstellungsort und etwaige Entgelte. Der Käufer eines Kunstwerks hat kein Recht, das Werk ohne Zustimmung der Künstlerin auszustellen, auch wenn es sich um einen privaten Raum handelt. - Vervielfältigung und Weitergabe
Das Anfertigen von Kopien, Scans oder digitalen Reproduktionen sowie der Weitergabe oder der Weiterverkauf der Werke in physischer oder digitaler Form ist ohne schriftliche Zustimmung der Künstlerin nicht gestattet. - Rechte an digitalen Dateien
Sofern digitale Versionen von Kunstwerken bereitgestellt werden (z.B. zur Ansicht oder als Teil einer Lizenzvereinbarung), gelten die gleichen Nutzungsbeschränkungen. Eine Bearbeitung, Weitergabe oder Veröffentlichung bedarf in jedem Fall der schriftlichen Genehmigung. - Vertragsstrafe und Schadensersatz
Bei Verstoß gegen die genannten Nutzungsbedingungen behält sich die Künstlerin das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten sowie Schadensersatzansprüche geltend zu machen. In schwerwiegenden Fällen kann eine Vertragsstrafe vereinbart werden.
15. Schlussbestimmungen
- Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Änderungen der Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils gültige Version ist auf der Website (www.saldingerkarger.at/agb) abrufbar. Es gilt die Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung. Mit der weiteren Nutzung der Website erklären sich Nutzer:innen mit den Änderungen einverstanden.
16. Streitbegleitung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbegleitung bereit:
https://consumer-redress.ec.europa.eu/index_de
Die Anbieterin ist nicht verpflichtet, an einem Streitbegleitungsverfahren teilzunehmen und nimmt daran derzeit auch nicht teil.
17. Kontakt
Für Rückfragen oder Beschwerden steht die Künstlerin unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: a.saldingerkarger@proton.me
18. Erfüllungsort - Rechtswahl - Gerichsstand
Gerichtsstand ist Hollabrunn. Es gilt das Recht der Republik Österreich.
Stand: 27.07.2025